Atari Karte

 

Startseite Eine Ebene hoch

  

 

 

 

 

 

 

 

www.konsolenvergleich.org

 

Partnersites
www.konsolenvergleich.eu
www.konsolenvergleich.com
www.atari-archive.de
www.abbuc.de 
www.ataritoday.com 
www.ataritoday.de
www.bertelmann.org
www.bertelmann.net
www.bertelmann.eu
www.elitezocker.de
www.elitezocker.com

Back to Sunnyvale

Diese gigantische Ansammlung von Gebäuden die mal von Atari belegt wurden, zeigen wie groß Atari tatsächlich war. Von der äußersten Spitze von Sunnyvale belegte Atari mit vielen Quadratkilometern etwa ein Drittel der Fläche.

Die Farben und Zahlen haben natürlich etwas zu bedeuten. Blau bedeutet, dass es garantiert ein Atari Gebäude war. Grün eingefärbte Gebäude stehen auf Gelände das Atari erst gegen Ende seiner Blütezeit bebaute. Die Nummer 397 ist ein Sonderfall, da das Gebäude als einziges seit kurzem nicht mehr existiert. Rot ist ein einziges Gebäude, das zwar auf Atari Gelände steht, aber bei dem nicht sicher ist, ob es von Atari tatsächlich genutzt wurde oder ob es später gebaut wurde. Gelb bedeutet, dass es nicht sicher ist ob dies tatsächlich Atari Gebäude waren. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr hoch. Warum das so ist, wird später erklärt.

Der rote Faden zeigt die Reihenfolge der besichtigten Grundstücke und der nachfolgenden Fotografien. Der Faden beginnt oben rechts und endet dort auch wieder.

Auf  einer alten Zeichnung (einem Geländeplan) von Mitte der 70er Jahre, waren 16 Gebäude eingezeichnet die 20 verschiedene Niederlassungen zeigen. Insgesamt waren es in den 90ern dann 26 Niederlassungen, die eine Größe von 100 qm bis 10.000 qm hatten.

 

 

Auf der nun folgenden Seite beginnt unserer Rundgang. Öffnen wir das Tor zur Vergangenheit von Atari. Öffnen wir die Tür der:

1196 Borregas Avenue, California, USA

<< Home